Ein Investmentfonds wird oft als ein Korb von Aktien (oder anderen Finanzprodukten) beschrieben. Wenn du dich an einem Investmentfonds beteiligen, legt ein Investmentfondsmanager dein Geld für dich an. Der Fondsmanager analysiert den Aktienmarkt und kauft oder verkauft für den Fonds auf Basis dieser Recherche. Dieses Merkmal ist auch der Unterschied zwischen ETFs und Investmentfonds. Typischerweise wird ein ETF so eingestellt, dass er einen Basiswert wie einen Index verfolgt. In der Regel wird ein ETF nicht aktiv von einem Fondsmanager verwaltet. Fonds können nach einer bestimmten Thematik anlegen, wie Schwellenländer, oder der Fonds kann z. B. einen Fokus auf eine bestimmte geografische Region haben. Auch eine Kombination aus verschiedenen Anlagekategorien ist möglich.
Investmentfonds haben Aktien, Anleihen oder andere Finanzprodukte von mehreren Unternehmen in ihrem Portfolio. Wenn du dich also an einem solchen Fonds beteiligen, legst du automatisch in mehrere Unternehmen gleichzeitig an. Der Vorteil einer großen Streuung liegt in der Diversifizierung. Wenn eine Aktie eine enttäuschende Rendite aufweist, hat dies nur einen begrenzten Einfluss auf die vom gesamten Fonds erzielte Rendite. Andererseits können auch positive Ausreißer einen begrenzten Einfluss auf das Gesamtergebnis haben.
Der Fondsmanager bestimmt die Zusammensetzung des Fonds. Er oder sie bestimmt, in welche Aktien angelegt wird. Als Anleger (oder Teilnehmer des Fonds) hast du selbst keinen Einfluss auf die Zusammensetzung. In der Europäischen Union sind Fondsmanager gesetzlich verpflichtet, für OGAW-Fonds ein Dokument mit wesentlichen Informationen für den Anleger (Key Investor Information Document – KIID) zur Verfügung zu stellen. Für Nicht-OGAW-Fonds ist gemäß der PRIIPs-Verordnung ein Key Investor Document (KID) erforderlich. Diese Informationen sind häufig auf der Website des jeweiligen Fonds und auf unserer Handelsplattform verfügbar. Das Dokument beschreibt die wichtigsten Informationen, wie z. B. die Zusammensetzung des Fonds, die Kosten, die bisherige Performance und die Ausschüttungsquoten. Bei der Auswahl eines Investmentfonds kann es von größter Wichtigkeit sein, um eine wohlüberlegte Entscheidung zu treffen. Manchmal ist z. B. eine Mindestanlage erforderlich, um einem Investmentfonds beizutreten. Wenn dies zutrifft, wird es auf der entsprechenden Website deutlich angegeben.
Investmentfonds können offen oder geschlossen sein. Typisch für einen offenen Fonds ist, dass der Fondsmanager den Aktienkorb nur erweitern darf, wenn neues Geld eintrifft. Offene Fonds notieren immer den Nettoinventarwert (Net Asset Value, NAV). Der Kurs eines offenen Fonds hängt von diesem NAV ab. Die überwiegende Mehrheit der Investmentfonds ist offen. Das bedeutet, dass sie bei Bedarf weitere Anteile auflegen können. Im Gegensatz dazu haben geschlossene Investmentfonds eine feste Anzahl von Anteilen. Der Preis eines geschlossenen Fonds wird durch das Angebot und die Nachfrage im Fonds bestimmt. Wenn du eine Order für einen geschlossenen Investmentfonds erteilst, ist es wichtig, im Voraus festzulegen, wie viel du zu zahlen bereit bist oder erhalten möchtest. Falls gewünscht, kann ein Limit festgelegt werden.
Investmentfonds werden in der Regel aktiv von einem Fondsmanager verwaltet, was mit Kosten verbunden ist. Diese Kosten sind im Preis des Investmentfonds enthalten. Die meisten Fonds berechnen zwischen 0,5 % und 2,0 % auf jährlicher Basis. Es ist wichtig, dies vor der Anlage zu prüfen, da laufende Gebühren die Rendite der Anlage beeinflussen können. Die genauen Kosten sind im KIID oder KID und im Verkaufsprospekt angegeben. Du findest diese Dokumente auf der DEGIRO-Plattform, wenn du einen Investmentfonds und dann „Dokumente“ auswählst. Zusätzlich zu den intrinsischen Kosten berechnet dein Broker Transaktionsgebühren für den Kauf und Verkauf deiner Position. Die Gebühren von DEGIRO findest du in unserer Gebührenaufstellung.
Es gibt viele verschiedene Arten von Investmentfonds. Einige der wichtigsten sind Aktienfonds, Rentenfonds, Mischfonds, Hedgefonds und Indexfonds. Nachfolgend findest du kurze Erläuterungen für jede Fondsart, damit du die verschiedenen Arten vergleichen kannst.
Das Anlegen in Investmentfonds kann gewinnbringend sein, ist aber nicht ohne Risiko. Bei DEGIRO sind wir offen und transparent über die Risiken, die mit dem Anlegen verbunden sind. Wenn ein Investmentfonds gut gestreut ist, ist das Risiko oft relativ begrenzt. Allerdings ist Anlegen immer mit Risiken verbunden.
Ein Investmentfonds mit höherem Risiko kann das Potenzial für eine höhere Rendite haben, jedoch gibt es dafür keine Garantie. Je höher das mit einem bestimmten Fonds verbundene Risiko ist, desto höher ist auch das Risiko, deine Anlage zu verlieren.
Bitte beachte, dass die meisten Investmentfonds nicht oft gehandelt werden. Bei den meisten Fonds geschieht dies einmal täglich, aber einige Fonds werden nur einmal wöchentlich, einmal monatlich oder noch seltener gehandelt. Oftmals muss deine Order einen Tag im Voraus für eine bestimmte Zeit erteilt werden, um zur Handelszeit des nächsten Tages ausgeführt zu werden. Die Uhrzeit, zu der deine Order erteilt werden muss, hängt von deinem Broker ab. Die genaue Uhrzeit, zu der der Fonds gehandelt wird, kannst du dem KIID oder KID des Fonds entnehmen.
Sowohl im Verkaufsprospekt als auch im KID oder KIID findest du auch Informationen über das Risiko eines bestimmten Fonds. Der Risikoindikator im KID bzw. KIID bewertet das Risiko eines Fonds zwischen eins und sieben. In dieser Rangliste ist eins die niedrigste Risikostufe und sieben die höchste. Zur Berechnung des Risikoindikators werden verschiedene Methoden verwendet.
Zusätzlich zu den oben genannten Risiken gibt es noch andere Faktoren, die die Performance eines Investmentfonds beeinflussen können. Hier sind einige davon:
Marktrisiko: Es kann passieren, dass du in einen Markt anlegst, dessen Wert sinkt. Dies passiert mit größerer Wahrscheinlichkeit, wenn der Fonds sich auf einen bestimmten Markt konzentriert. In diesem Fall kann auch die Volatilität höher sein.
Schwellenmarktrisiken: Wenn der Fonds in einen Schwellenmarkt investiert, können Faktoren wie die politische oder ökonomische Situation seine Performance (positiv oder negativ) beeinflussen.
Diversifikationsrisiko: Diversifikation ist der Schlüssel für jedes gesunde Portfolio. Wenn du nur in ein einziges Finanzprodukt anlegst, riskierst du große Verluste, sollte es nicht gut performen.
Liquiditätsrisiko: Bei diesem Risiko geht es darum, dass einige Positionen möglicherweise nicht rechtzeitig liquidiert werden können. Dabei geht es vor allem um zwei Faktoren:
DEGIRO bietet Fonds von vielen verschiedenen Fondshäusern an. Einige bekannte Fondshäuser sind:
Die Informationen in diesem Artikel wurden nicht zu Beratungszwecken verfasst, noch mit der Absicht, jegliche Anlagen zu empfehlen. Bitte beachte, dass sich die Fakten seit dem ursprünglichen Verfassen des Artikels geändert haben könnten. Anlegen ist mit Risiken verbunden. Du kannst deine Einlage (vollständig oder teilweise) verlieren. Wir raten Ihnen, nur in Finanzprodukte anzulegen, die du kennst und mit denen du Erfahrung hast.
Anmerkung:
Anlegen birgt Verlustrisiken. Du kannst (einen Teil) deine(r) investierte(n) Mittel verlieren. Wir empfehlen, nur in Finanzprodukte anzulegen, die zu deinem Wissensstand und deiner Erfahrung passen. Dies ist keine Anlageberatung.
Anlegen birgt Verlustrisiken.
Wir möchten es Menschen ermöglichen, die besten Anleger zu werden, die sie sein können. Auf unserer nutzerfreundlichen Plattform bieten wir eine Vielzahl an Möglichkeiten und machen das Anlegen für alle zugänglich: sowohl für Anfänger als auch Experten. Sie erhalten Zugang zu einer großen Produktauswahl an mehr als 50 Handelsplätzen, sodass Sie die Freiheit haben, so anzulegen, wie Sie möchten. Außerdem erhalten Sie ein großartiges Preis-Leistungsverhältnis ohne Kompromisse bei der Qualität, Sicherheit oder Palette an Finanzprodukten zu machen: Wir bieten unglaublich niedrige Gebühren. Ihre Bedürfnisse zu priorisieren hat uns geholfen, einer der führenden Onlinebroker in Europa zu werden. Unsere 2,5+ Millionen Kunden und 90+ internationale Auszeichnungen sind ein Beweis für unseren Erfolg.