ChatGPT hat das Internet seit seinem Launch im November 2022 im Sturm erobert. Einige sagen, dass der Hype zu groß ist, andere halten ChatGPT für bahnbrechend. In jedem Fall wird diese Technologie viele Dinge verändern – von der Art und Weise, wie wir mit dem Kundendienst interagieren, bis hin zum Schreiben von Blogartikeln wie diesem. Es wird sich auch verändern, wie wir Suchmaschinen verwenden. Beispielsweise wächst die Beliebtheit von Bing und fordert die langanhaltende Dominanz von Google heraus. Wer hätte das kommen sehen?
Wir sehen uns das alles sowie Anlagemöglichkeiten in diesem Bereich am Ende des Artikels näher an, doch zunächst geben wir dir ein bisschen mehr Hintergrundinformationen dazu, was du über KI-Chatbots wissen musst.
Was ist ChatGPT?
ChatGPT ist ein von OpenAI entwickelter KI (Künstliche Intelligenz)-Chatbot. Es ist ein Beispiel für generative KI, eine Art von Machine-Learning-Algorithmen und -Modellen, die neue, originelle Inhalte generieren können, die den Input-Daten ähneln. In anderen Worten wird KI verwendet um etwas zu kreieren, das vorher nicht existierte. Einige KI-Plattformen können neue Bilder, Musik oder Videos erstellen. ChatGPT hingegen erstellt Texte als Antwort auf eine Eingabe. Du kannst ChatGPT fragen, alles Mögliche zu schreiben – von einem Witz bis hin zu Computercode.
OpenAI launchte ChatGPT zunächst mit seinem GPT-3 (Generative Pretrained Transformer 3) KI-Modell. Jedoch wurde vor Kurzem GPT-4 gelauncht. Dies ist die vierte Iteration der OpenAI-Software und noch mächtiger als GPT-3. Es wird gesagt, dass GPT-4 noch genauer und kreativer ist als vorherige Versionen und sogar Bildinhalte analysieren kann.
ChatGPT wurde innerhalb kürzester Zeit unglaublich beliebt. In den ersten zwei Monaten hatte es bereits mehr als 100 Millionen Nutzer, was es gemäß Reuters zur am schnellsten wachsenden Verbraucher-App jemals machte. Zum Vergleich: TikTok erreichte 100 Millionen Nutzer neun Monate nach seinem Launch. Instagram brauchte zweieinhalb Jahre, um so viele Nutzer zu erreichen.
Wie funktioniert ChatGPT?
Was wäre ein besserer Weg, um die Funktionsweise von ChatGPT zu erklären, als ChatGPT einfach selbst zu fragen? Hier ist die Antwort von ChatGPT auf diese Frage:
“ChatGPT ist eine Chatbot-Plattform, mit der Benutzer interaktive Chatbots erstellen und ausführen können. Es nutzt die auf Natural Language Processing basierende GPT-3-Technologie, um auf eingegebene Eingaben zu antworten. Der Bot lernt durch die Interaktion mit dem Benutzer und speichert die Konversationsprotokolle. ChatGPT kann auch benutzerspezifische Dialogflüsse erstellen, die eine bessere Benutzererfahrung ermöglichen.“
Was ist Googles Bard?
Einfach gesagt ist Bard die Alphabet-Version von ChatGPT, also von Googles Mutterkonzern. Viele seiner Funktionen sind dieselben, aber es gibt auch ein paar Unterschiede. Bard wurde mit dem Lernmodell Language Model for Dialoge Applications (LaMDA) von Alphabet gebaut, was neue Ergebnisse aus dem Internet für seine Antworten verwendet. ChatGPT wurde hingegen bis 2021 trainiert, wodurch seine Antworten teilweise veraltet sein können.
Was hat das alles mit Suchmaschinen zu tun?
In den letzten zwei Jahrzehnten dominierte Google die Suchmaschinen-Industrie. „Google es“ ist eine weit verbreitete Antwort auf viele Fragen. Seit November 2022 hat Google einen globalen Marktanteil in der Internet-Suchmaschinen-Kategorie von über 91 % - gegenüber 2,95 % von Microsofts Bing. Daher hört man nie, dass man etwas „bingen“ soll.
Die Einführung von ChatGPT hat jedoch einiges verändert. OpenAI wird von Microsoft unterstützt und am 7. Februar stellte Microsoft eine neue Version von Bing vor, die dieselbe Technologie verwendet wie ChatGPT. Dies führte dazu, dass die App-Downloads von Bing innerhalb von 24 Stunden um das Zehnfache stiegen. Dieses neue Wachstum könnte sehr profitabel werden für Microsoft. Der Microsoft-CEO Satya Nadella sagte, dass Microsoft 2 Mrd. $ mehr an Werbeeinnahmen verdienen könnte pro jedem Prozent an Marktanteil, den Bing von Google übernimmt.
Am Tag nach der Veröffentlichung der neuen Bing-Suchmaschine hielt Alphabet ein Event, bei dem Bard vorgestellt wurde, was in Google integriert werden soll. Aber es lief nicht alles gut: Einigen Menschen fielen falsche Antworten des Chatbots auf. Dies führte zum Teil dazu, dass Alphabet durch einen Kursrückgang ungefähr 100 $ Mrd. an Wert verlor.
Bing hat noch einen langen Weg vor sich, wenn es zu Google aufholen möchte. Jedoch ändert sich die Suchlandschaft, wie wir sie kennen. Wir befinden uns gerade noch am Anfang des neuen Search War (Krieg der Suchmaschinen) und wir werden erst mit der Zeit herausfinden, wer gewinnt.
Wie kann ich in ChatGPT oder Bard anlegen?
OpenAI ist der Eigentümer von ChatGPT und momentan ein privates Unternehmen, in das nicht direkt angelegt werden kann. Da Microsoft jedoch ein wichtiger Investor in dem Unternehmen ist, setzt du dich indirekt dem Erfolg (oder Misserfolg) von ChatGPT aus. Zu diesem Zeitpunkt ist nicht klar, ob OpenAI vorhat, sich listen zu lassen. Jedoch kannst du über Alphabet in Bard anlegen. Dies sind jedoch nicht die einzigen zwei Unternehmen in diesem Bereich. Auf unserer Plattform kannst du viele andere KI-Unternehmen finden.
Mit DEGIRO anlegen
Wir möchten das Anlegen für alle zugänglich machen, indem wir unsere Finanzdienstleistungen zu unglaublich niedrigen Gebühren anbieten. Auf unserer Gebührenseite gibt es mehr Details.
Dein Depotrisiko kann durch Diversifizierung beeinflusst werden: das Streuen über verschiedene Typen, Regionen und Sektoren. Deshalb können wir Zugang zu einem Universum an Anlagemöglichkeiten bieten. Auf unserer Börsenseite gibt es eine Übersicht mit allen Produkten und Handelsplätzen, die wir anbieten.
Depotkonto eröffnenDie Informationen in diesem Artikel sind nicht zu Beratungszwecken geschrieben und sollen keine Finanzprodukte empfehlen. Bitte beachte, dass sich die Tatsachen seit dem Verfassen des Artikels geändert haben können. Anlegen birgt Verlustrisiken. Du kannst (einen Teil) deine(r) Einlage verlieren. Wir empfehlen, nur in Finanzprodukte anzulegen, die zu deinem Kenntnisstand und Erfahrung passen. Diversifizierung garantiert keinen Profit oder Schutz vor Verlust in zurückgehenden Märkten.
Quellen: Bloomberg, Digital Trends, Reuters, TechCrunch, Computerworld, The Verge, CNET, The Daily, Business Insider