Die am meisten gehandelten S&P 500-ETFs bei DEGIRO.

Die besten S&P 500-ETFs

Der S&P 500 ist der weltweit beliebteste Aktienindex. ETFs, die dem S&P 500 folgen, geben Ihnen als Anleger die Möglichkeit, mit nur einem Finanzprodukt der Kursentwicklung des gesamten Index zu folgen.

Übersicht S&P 500-ETFs
ETF Name ISIN In der DEGIRO-Kernauswahl?
Vanguard S&P 500 UCITS ETF USD IE00B3XXRP09 ja
iShares Core S&P 500 UCITS ETF USD (Acc) IE00B5BMR087 ja
Lyxor S&P 500 UCITS ETF - D-EUR LU0496786574 ja
Invesco S&P 500 Equal Weight UCITS ETF Acc IE00BNGJJT35 nein
iShares S&P 500 Inf Tech Sector UCITS ETF USD Acc IE00B3WJKG14 nein

Was sind S&P 500-ETFs?

ETFs, auch Tracker genannt, sind ein Finanzprodukt, das einem Aktienindex, Rohstoff oder einer Staatsanleihe folgt. Ein S&P 500-ETF bildet also die Kursentwicklung des Standard & Poor’s 500-Aktienindex ab.

Im S&P 500 sind die 500 größten amerikanischen Unternehmen enthalten. In einigen Fällen folgt ein ETF nur einem bestimmten Teil der im Index enthaltenen Unternehmen. Der iShares S&P 500 Energy Sector UCITS ETF folgt beispielsweise nur den Energieunternehmen im S&P 500.

Es gibt verschiedene Anbieter von S&P 500-ETFs. Normalerweise sind die Verwaltungskosten der verschiedenen Anbieter recht niedrig. Das ist eine direkte Folge davon, dass S&P 500-ETFs nur dem Index folgen und kein aktives Fondsmanagement notwendig ist.

Worin unterscheiden sich S&P 500-ETFs?

Es gibt zwei Arten von ETFs: physische und synthetische ETFs.

Physische ETFs

Bei einem physischen ETF kauft der Anbieter Anteile aller Unternehmen im S&P 500-Index. Alle Anteile zusammen bilden dann das ETF-Paket, von dem Kunden wiederum Anteile kaufen können.

Synthetische ETFs

Bei einem synthetischen ETF trifft der Anbieter eine Übereinkunft mit einer dritten Partei, beispielsweise einer Bank. Der Anbieter besitzt die Anteile nie physisch, aber hat über eine Tauschkonstruktion trotzdem Besitz im Wert der Anteile.

Thesaurierend oder ausschüttend

Ausschüttende ETFs schütten in regelmäßigen Abständen – meist quartalsweise – Dividenden aus.

Thesaurierende ETFs legen die Dividende hingehen neu an, d. h. eine thesaurierende Position wächst mit der Zeit.

Die besten fünf S&P 500-ETFs

Wir haben ein großes Angebot von S&P 500-ETFs. Einige dieser ETFs sind Teil unserer Kernauswahl, für die wir unseren Kunden keine Provisionsgebühren berechnen. Sie zahlen nur eine Bearbeitungsgebühr von 1 €. Die ETF-Kernauswahl kann sich ändern und unterliegt einer Fair-Use-Policy. Währungs-, externe Produkt- und Spreadkosten können anfallen.

Vanguard S&P 500 | Vanguard S&P 500 UCITS ETF USD | VUSA | IE00B3XXRP09

Dies ist der meistgehandelte S&P 500-ETF bei DEGIRO. Vangaurd berechnet eine Verwaltungsgebühr von 0,07 % pro Jahr.

Der ETF ist Teil unserer Kernauswahl. Jedes Quartal wird eine Dividende ausgeschüttet und es handelt sich um einen physischen ETF, d. h. Vanguard hält alle Anteile selbst.

iShares S&P 500 | iShares Core S&P 500 UCITS ETF USD (Acc) | SXR8 | IE00B5BMR087

Für diesen ETF berechnet iShares ebenfalls eine Verwaltungsgebühr von 0,07 % pro Jahr. Dieser ETF ist auch Teil unserer DEGIRO-Kernauswahl.

Es wird keine Dividende ausgeschüttet. Stattdessen werden alle Gewinne erneut in den ETF angelegt.

Lyxor S&P 500 | Lyxor S&P 500 UCITS ETF - D-EUR | LU0496786574

Lyxor berechnet 0,09 % Verwaltungsgebühr für diesen ETF. Auch dieser ETF ist Teil unserer Kernauswahl, was für unsere Kunden vorteilhaft ist.

Invesco S&P 500 Equal Weight | Invesco S&P 500 Equal Weight UCITS ETF Acc | IE00BNGJJT35

Mit diesem ETF verfolgt Invesco einen anderen Ansatz als die anderen Anbieter. Oft wird Kritik daran geäußert, dass große Unternehmen im S&P 500 überrepräsentiert sind: Die 10 größten Unternehmen machen 30 % des Indexwerts aus. Daher ist der Index laut Kritikern nicht optimal diversifiziert.

Bei diesem ETF von Invesco macht jedes Unternehmen im S&P 500 0,02 % aus. Das bedeutet auch, dass Invesco die Zusammenstellung der Anteile regelmäßig verändern muss: Einige Unternehmen wachsen nun einmal schneller als andere. Dies wirkt sich auch auf die Verwaltungskosten aus, die bei 0,20 % liegen.

iShares S&P 500 Inf Tech Sector UCITS ETF USD Acc

Dieser ETF folgt allen Techunternehmen aus dem S&P 500. Dadurch können Anleger in ein spezielles Marktsegment des S&P 500 anlegen. Die Verwaltungsgebühr liegt bei 0,15 % und der ETF ist thesaurierend.

Neben den iShares-ETFs gibt es auch verschiedene andere, marktspezifische ETFs an, die Sie bei DEGIRO kaufen können. Haben Sie großes Vertrauen in einen bestimmten Teil des Marktes? Dann könnte so ein ETF für Sie interessant sein. Auf unserer ETF-Seite zeigen wir Ihnen verschiedene ETF-Kategorien.

Wie wählt man einen S&P 500-ETF aus?

Bei der Auswahl des richtigen S&P 500-ETF für Sie sollten Sie folgende Punkte beachten:

Verwaltungsgebühr

Jeder Anbieter berechnet eine Verwaltungsgebühr für den ETF. Generell sind die Verwaltungsgebühren für S&P 500-ETFs niedrig, da die ETFs nicht aktiv durch Fondsmanager verwaltet werden müssen, sondern ein passives Finanzprodukt sind.

Bei ETFs, die nur einem bestimmten Marksegment folgen oder die eine andere Zusammenstellung haben als der Index, ist jedoch mehr Steuerung nötig. Anbieter solcher Produkte berechnen typischerweise höhere Gebühren.

Marktfähigkeit

Wenn Sie Ihre ETFs verkaufen wollen, ist es wichtig, dass der ETF ausreichend Liquidität hat. Ein ETF, der wenig gehandelt wird, ist möglicherweise weniger liquide, weil es weniger Menschen gibt, die Interesse am Kauf haben.

Grundsätzlich sind ETFs sehr liquide Produkte, die sich einfach kaufen und verkaufen lassen. Der Bid-Ask-Spread ist ein guter Indikator für die Marktfähigkeit eines Finanzprodukts.

Wie lange besteht der ETF schon?

Es ist ebenfalls eine gute Idee, sich anzuschauen, wie lange es einen ETF schon gibt. ETFs, die schon länger am Markt sind, haben einen „track record“, der zeigt, wie der ETF auf verschiedene Gegebenheiten am Markt reagiert. Dies gibt einen Hinweis darauf, wie stabil ein ETF ist.

Dividende

Schauen Sie sich ebenfalls an, was ein ETF mit der Dividende macht. Wenn Sie wollen, dass Ihre Positionen schnell wachsen, sollten Sie sich für einen thesaurierenden ETF entscheiden. Wenn Sie Ihre Dividende lieber ausbezahlt bekommen, sollten Sie sich für einen ausschüttenden ETF entscheiden.

Depotkonto eröffnen

Die in diesem Artikel enthaltenen Informationen dienen weder der Beratung noch der Empfehlung von Anlagen. Bitte beachten Sie, dass sich die Fakten seit der Erstellung des Artikels geändert haben können. Anlegen ist mit Risiken verbunden. Sie können (einen Teil) Ihrer Einlage verlieren. Wir raten Ihnen, nur in Finanzprodukte anzulegen, die Ihren Kenntnissen und Erfahrungen entsprechen.

Quellen: JustETF, iShares, Vanguard, LyxorETF, Invesco, Forbes

Zurück
backtotop

Beginne hier mit dem Anlegen

Eröffne ein kostenloses Depotkonto und schließe dich mehr als 2,5 Millionen Anlegern auf unserer nutzerfreundlichen Plattform an.

Jetzt loslegen

Anmerkung:
Anlegen birgt Verlustrisiken. Du kannst (einen Teil) deine(r) investierte(n) Mittel verlieren. Wir empfehlen, nur in Finanzprodukte anzulegen, die zu deinem Wissensstand und deiner Erfahrung passen. Dies ist keine Anlageberatung.

Anlegen birgt Verlustrisiken.

icon_close

Wir möchten es Menschen ermöglichen, die besten Anleger zu werden, die sie sein können. Auf unserer nutzerfreundlichen Plattform bieten wir eine Vielzahl an Möglichkeiten und machen das Anlegen für alle zugänglich: sowohl für Anfänger als auch Experten. Sie erhalten Zugang zu einer großen Produktauswahl an mehr als 50 Handelsplätzen, sodass Sie die Freiheit haben, so anzulegen, wie Sie möchten. Außerdem erhalten Sie ein großartiges Preis-Leistungsverhältnis ohne Kompromisse bei der Qualität, Sicherheit oder Palette an Finanzprodukten zu machen: Wir bieten unglaublich niedrige Gebühren. Ihre Bedürfnisse zu priorisieren hat uns geholfen, einer der führenden Onlinebroker in Europa zu werden. Unsere 2,5+ Millionen Kunden und 100+ internationale Auszeichnungen sind ein Beweis für unseren Erfolg.