Shorten ist eine Tradingstrategie, bei der man darauf spekuliert, dass der Preis einer Aktie oder eines anderen Finanzprodukts sinkt. Eine Aktie zu shorten bedeutet, eine Aktie zu verkaufen, die man nicht besitzt, indem man sie von jemanden leiht. Wenn der Preis der Aktie sinkt, kann man die Aktie zu einem niedrigeren Preis kaufen und so von der Differenz profitieren.
Das Shorten eröffnet verschiedene Anlagemöglichkeiten. Die zwei beliebtesten Gründe für das Eingehen von Short-Positionen sind Spekulation und Hedging.
Mit Short-Positionen kann man auf mehr Marktbewegungen als nur die Kurssteigerung spekulieren, da man auch Geld verdienen kann, wenn Preise von Vermögenswerten fallen.
Beim Hedging nimmt man verschiedene Positionen zugleich ein, um die Verluste von einigen Positionen durch die Gewinne in anderen Positionen auszugleichen. Mit einer Short-Position kann man sich vor Verlusten auf einer Long-Position schützen. Wenn du z. B. erwartest, das seine Aktie im Preis fallen wird, kannst du ein Derivat shorten, um das Risiko zu absorbieren. Während man mit Hedging Verluste nicht unbedingt vermeiden kann, können die Verluste doch begrenzt werden.
Mit unserer Dienstleistung Debit-Wertpapiere kann man shorten. Diese Dienstleistung erlaubt die Möglichkeit des Shortens von Geldmarktsicherheiten wie Aktien und ETFs. Das bedeutet, dass man auch eine Sicherheit verkaufen kann, die man nicht besitzt, d. h. sie von einem anderen Anleger mit einer Long-Position in derselben Sicherheit zu leihen. Bei DEGIRO ist es nicht möglich, Produkte von amerikanischen, kanadischen, asiatischen oder australischen Börsen zu shorten, ebenso wie Produkte aus der Risikokategorie D. Abgesehen davon gibt es noch weitere Sicherheiten, die von dieser Dienstleistung aufgrund von Leihrestriktionen ausgeschlossen werden.
Bevor du unsere Debit-Wertpapiere-Dienstleistung zum Shorten verwendest, musst du zunächst den Eignungstest bestehen, um zu zeigen, dass du das Produkt und die Risiken davon verstehst. Nach Bestehen dieses Tests kannst du einfach Orders für die Aktien platzieren, die du shorten möchtest. Wenn die Transaktion erfolgreich ist, wird die Short-Position als negative Zahl in deinem Depot angezeigt. Um die Position zu schließen, musst du die gleiche Anzahl an Aktien kaufen, für die du die Short-Position eingegangen bist. Dies tust du, indem du eine Kauforder platzierst.
Es handelt sich hierbei zwar nicht um Kosten, jedoch muss beim Eingehen einer Shortposition im Konto Margin hinterlegt werden. Mit der Shortposition erhältst du Geld aus der Transaktion. Wenn du z. B. zehn ING-Aktien mit einem Wert von 100 € shortest, werden diese 100 € im Konto angezeigt. Im Depot siehst du dann eine Position von ING mit einer Quantität von -10.
Margin ist erforderlich, um das Risiko abzudecken, dass du nicht genug Geld hast, die Aktien zurückzukaufen. Die erforderliche Margin-Höhe hängt von der Risikokategorie und dem Wert des Produkts ab. Mehr Informationen zu den Margin-Anforderungen sind hier zu finden.
Außerdem müssen beim Eingehen einer Shortposition Transaktionskosten für sowohl die Kaufs- als auch die Verkaufstransaktion gezahlt werden. Zusätzlich zu den Transaktionskosten fallen Leeverkaufsgebühren an, die von der Risikokategorie des Produkts abhängen. Mehr Informationen dazu findest du im Preisverzeichnis.
Shorten kann zwar ertragreich sein, ist aber auch mit Risiken behaftet. Da der Preis des zugrundeliegenden Produkts theoretisch unbegrenzt steigen kann, ist der mögliche Verlust mit einer Shortposition ebenfalls unbegrenzt.
Da Aktienpreise permanent fluktuieren, ist es möglich, dass die Limits überschritten werden, wodurch es zu einem Margin Call kommen kann. In diesem Fall benachrichtigen wir dich, das Defizit vor einer bestimmten Frist aufzulösen. Du kannst die Sollposition auflösen, indem du entweder Geld überweist oder Positionen schließt. Wenn der Margin Call nicht vor der Frist aufgelöst wird, müssen wir eingreifen.
Außerdem haben wir das Recht, relevante Aktien zurückzukaufen, um Shortpositionen zu jedem Zeitpunkt zu schließen. Falls du die Shortposition nicht vor der Frist schließt, können wir die Aktien für dich zurückkaufen. Mehr Informationen dazu findest du im Dokument Sonderbedingungen für Debit Wertpapiere.
Die Informationen in diesem Artikel sind nicht als Anlageberatung gedacht und sollen keine Anlageprodukte empfehlen. Anlegen birgt Verlustrisiken. Sie können (einen Teil) Ihre(r) Einlage verlieren. Wir empfehlen, nur in Finanzprodukte anzulegen, die zu Ihrem Kenntnisstand und Ihrer Erfahrung passen.
Anmerkung:
Anlegen birgt Verlustrisiken. Du kannst (einen Teil) deine(r) investierte(n) Mittel verlieren. Wir empfehlen, nur in Finanzprodukte anzulegen, die zu deinem Wissensstand und deiner Erfahrung passen. Dies ist keine Anlageberatung.
Anlegen birgt Verlustrisiken.
Wir möchten es Menschen ermöglichen, die besten Anleger zu werden, die sie sein können. Auf unserer nutzerfreundlichen Plattform bieten wir eine Vielzahl an Möglichkeiten und machen das Anlegen für alle zugänglich: sowohl für Anfänger als auch Experten. Sie erhalten Zugang zu einer großen Produktauswahl an mehr als 50 Handelsplätzen, sodass Sie die Freiheit haben, so anzulegen, wie Sie möchten. Außerdem erhalten Sie ein großartiges Preis-Leistungsverhältnis ohne Kompromisse bei der Qualität, Sicherheit oder Palette an Finanzprodukten zu machen: Wir bieten unglaublich niedrige Gebühren. Ihre Bedürfnisse zu priorisieren hat uns geholfen, einer der führenden Onlinebroker in Europa zu werden. Unsere 2,5+ Millionen Kunden und 90+ internationale Auszeichnungen sind ein Beweis für unseren Erfolg.