DEGIRO arbeitet mit einem portfoliobezogenen Margin-Modell um das Risiko des gesamten Anlageportfolios zu erfassen.
Für die Berechnung des Risikos von Optionen verwendet DEGIRO ein Optionsbewertungsmodell. Dieses Modell berechnet den Optionswert u.a. auf Grundlage des Basiswerts und der implizierten Volatilität. DEGIRO setzt eine feste Serie von Szenarios für die Aktie oder Option an um das Risiko eines Portfolios zu berechnen.
Das Risikomodell für Optionen gilt für Aktien- und Indexoptionen und untersucht das Risiko unabhängig der Portfoliozusammenstellung. In diesem Fall bezieht sich das Risiko auf das Risiko, welchem DEGIRO unterliegt und beruht auf dem wahrgenommenen Wert der Mutationen, die innerhalb von zwei Handelstagen auftreten können.
Das Risikomodell berücksichtigt die folgenden Faktoren, die den Optionswert beeinflussen:
- Preis des Basiswerts
- Höhe der implizierten Volatilität
- Fälligkeit
- Höhe der Dividende
- Zinsrate
Um das Risiko einer bestimmten Optionsposition zu erfassen, kombiniert das Risikomodell die verschiedenen oben genannten Faktoren. Es wird ein Szenario kreiert, in dem die verschiedenen Faktoren sich gegenseitig beeinflussen.
Die Risikokategorie eines Finanzinstruments gibt an, wieviel Risiko ein Finanzinstrument laut unserem Margin-Modell hat. Aktien werden mit den Kategorien A, B, C und D kategorisiert. Für Aktien mit der Risikokategorie A gilt in einem Depot mit Trader-Profil ein Event-Risiko von 62,50 %. Im Active-Profil gilt ein Risiko von 83,75 % für Long- und Short-Positionen der Kategorie A. Sie finden hier eine Übersicht der Kategorien und der dazugehörigen Risikos in den verschiedenen Profilen:
Trader | |||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | no category | |
Long | 62,50% | 81,25% | 99,00% | 99,00% | 6,25% | 12,50% | 18,75% | 25,00% | 31,25% | 99,00% | 99,00% |
Short | 62,50% | 125,00% | 250,00% | 375,00% | 6,25% | 12,50% | 18,75% | 25,00% | 31,25% | 375,00% | 375,00% |
Active | |||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | no category | |
Long | 83,75% | 83,75% | 99,00% | 99,00% | 83,75% | 83,75% | 83,75% | 83,75% | 83,75% | 99,00% | 99,00% |
Short | 83,75% | 125,00% | 250,00% | 375,00% | 83,75% | 83,75% | 83,75% | 83,75% | 83,75% | 375,00% | 375,00% |
Bitte beachten Sie für das Active Profil, wenn ein Produkt ein direktes Derivat auf einen Index ist (z. B. ein DAX-Future), die Margenprozentsätze des Trader Profils verwendet werden. Für Kategorie A wären dies 62,50 %, Kategorie E 6,25 % usw. Für ETFs, die einen Index verfolgen, ist dies nicht der Fall.
Im Leitfaden zur Berechnung des Portfoliorisikos können Sie mehr Informationen zu unserem Risikomodell finden. Dort wird anhand von Beispielen angegeben, wie sich der Finanzrahmen berechnet.