Stop Loss-Orders sollen Ihren Verlust begrenzen, wenn der Kurs eines von Ihnen gehaltenen Wertpapiers fällt. Sobald der Kurs eines Wertpapiers seinen Stop-Preis erreicht, wird eine Market-Order ausgelöst, die an den Handelsplatz gesendet wird. Dieser Ordertyp wird je nach Handelsplatz von der Börse angeboten oder in den IT-Systemen von DEGIRO simuliert. Im letzteren Fall erfolgt diese Simulation nach bestem Wissen und Gewissen.
Sobald Ihr Stop-Loss erreicht und eine Marktet-Order ausgelöst wird, wird diese Market-Order ausgeführt, sogar falls der Preis der betreffenden Aktie anschließend wieder über Ihren Stop Loss steigt.
Wenn Sie eine Leerverkaufsposition (Short-Position) haben, können Sie ebenfalls eine Stop Loss-Order aufgeben, um Ihre Verluste zu begrenzen, wenn der Aktienkurs steigt. Der Stop-Preis wird zum Preis, zu dem Sie Ihre Leerverkaufsposition zurückkaufen.
In den meisten Situationen wird der letzte Aktienkurs als Auslöser verwendet, aber es kann auch vorkommen, dass stattdessen der Geldkurs und der Briefkurs verwendet werden, wenn es keinen letzten Aktienkurs gibt. Um schlechte Ausführungen zu ungünstigen Preisen zu vermeiden, wird für einige Produktsegmente der Stop-Loss nicht freigegeben, wenn Quotierungen der Market-Maker nicht auf dem Markt sind oder nicht sichtbar sind. Auf der Seite Produkte & Handelsplätze finden Sie, für welche Produkte dies gelten mag.
Eine Stop Limit-Order ist eine Stop Loss-Order, die anstelle einer Market-Order eine Limit-Order generiert, wenn der von Ihnen gewählte Stop-Preis erreicht wird. Im Falle einer Verkaufsorder sollte Ihr Stop-Limit unter Ihrem Stop-Loss liegen. Für den Fall, dass der Kurs des Produkts unter Ihr Stop-Limit fällt, wird eine Verkaufsorder nicht ausgeführt. Bei diesem Ordertyp wird die Kauf- oder Verkaufstransaktion nicht zu einem schlechteren Preis als dem von Ihnen gesetzten Limit ausgeführt.
Weitere Informationen finden Sie in den Informationen zu Wertpapierdiensleistungen im Dokument Orders & Orderausführungsgrundsätze in unserem Dokumentenarchiv.