In der Finanzwelt gibt es verschiedene Methoden, um finanzielle Vermögenswerte zu halten. Eine in der Finanzwelt häufig genutzte Methode ist das Halten von Vermögenswerten auf sogenannten Omnibuskonten (Sammelkonten). Dabei handelt es sich um eine Art von Konto, auf dem viele verschiedene Vermögenswerte gleichzeitig gehalten werden können, anstatt dass viele verschiedene und separate Konten benötigt werden. Diese Konten werden in der Regel von einer Depotbank geführt: einer Bank oder einem anderen Finanzinstitut, das die Vermögenswerte seiner Kunden verwahrt und aufbewahrt (aufzeichnet).
Wenn Sie über DEGIRO mit Finanzinstrumenten handeln, erfolgt der Handel über diese Omnibusstruktur. Die Sammelkonten, auf denen Ihre Vermögenswerte verwahrt werden, werden bei unserer/unseren Depotbank(en) geführt und laufen auf den Namen von vier verschiedenen juristischen Personen, den sogenannten Zweckgesellschaften (Special Purpose Vehicles - SPVs). Diese Zweckgesellschaften haben den alleinigen Zweck, Ihr Vermögen zu schützen und zu verwalten. Alle von unseren Kunden gekauften und verkauften Aktien werden dem Konto der entsprechenden Zweckgesellschaft belastet oder gutgeschrieben. Unsere SPVs sind nach niederländischem Recht als Stiftungen (auf Niederländisch "stichting" genannt) gegründet. Stiftungen haben eine sogenannte "Rechtspersönlichkeit", was bedeutet, dass sie Vermögenswerte - einschließlich (Bank-)Konten - besitzen und Schulden anhäufen können. Stiftungen haben jedoch keine Mitglieder oder Anteilseigner, was bedeutet, dass sie von DEGIRO völlig (insolvenz-)unabhängig sind. Weitere Einzelheiten zu diesen Zweckgesellschaften finden Sie in unserem Kundenvertrag (vor allem in den Artikeln 1, 17 und 18) und in den Informationen zu Wertpapierdienstleistungen.